1 l = 36,00 €
Die Rieslinge vom Michelsberg zeichnen sich durch ihre feine Mineralität, verspielte Südfrüchtearomen und der Länge im Abgang aus.
90 Punkte - Falstaff Wein Guide 2020
Dirk Würtz (www.wuertz-wein.de): "Fitz-Ritter hat mit seinem MICHELSBERG einen echten Hit gelandet. Extrem klar und fein und präzise und mit seiner staubig-kreidigen Art auch fordernd und gleichzeitig animierend. Mit der Zeit wird das Ganze rauchig und erinnert an Speck (den ich nicht mehr esse). Großes Kino! Die Entwicklung in den letzten Jahren hier ist wunderbar mit anzusehen. Und zu schmecken."
Bio-Wein (DE-ÖKO-039)
Analyse: Alkohol 13 % Vol., Weinsäure: 6,3 g/L, Restsüße: 1,0 g/L
Allergene: Enthält Sulfite
Dieser Weinberg aus der Vogelperspektive (YouTube)
Zur Lage Dürkheimer Michelsberg:
Rebfläche: 0,70 ha
Rebsorten: Riesling
Der Michelsberg ist geprägt von kräftigem Kalkmergel. Die Weinberge sind in Terrassen angelegt, die nie flurbereinigt wurden. So ist dieser frostgeschützte, luftige Südhang von Sandsteinmauern umgeben, die zusätzlich zur optimalen Sonneneinstrahlung nochmals Wärme speichern und in der Nacht abgeben. Der Michelsberg ist die älteste urkundlich erwähnte Lage der Pfalz aus dem Jahre 1155 und birgt auch unsere besonders mineralischen, filigranen und zugleich körperreichen Grossen Gewächse.
Interaktive Lagenkarte:
